#51 – DER DIGITALE ZWILLING
ARCHITEKTURFUNK - A podcast by Heinze-Podcast-Team - Thursdays

Categories:
Wenn die Digitalisierung auf das Mittelalter trifft, wird besonders deutlich welchen Vorteil der technische Fortschritt hat. In nur sehr kurzer Zeit können 3D-Laserscanner ein komplettes Aufmaß von Bestandsbauten machen – von außen und innen, sodass ein 3D-Modell schnell erstellt ist. Selbst bei kompliziertern Denkmälern mit Materialschichten aus verschiedenen Jahrhunderten wie bei der Ulrepforte in Köln, ist ein digitaler Zwillung in Nu ertsellt. Wird das der Standard der Zukunft? Und wer profitiert davon besonders? Darum get es in dieser Episode.