3 1/2 Fragen an Matthias Lilienthal...

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

In unserer heutigen Ausgabe der „3 1/2 Fragen an…“ sprechen wir mit Matthias Lilienthal über die 20er Jahre Avantgarden und ihren Einfluss auf das Theater der Nachwendezeit in Berlin. Unter Frank Castorf war Lilienthal in den 1990er Jahren Chefdranmaturg und stellvertretender Intendant der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, bevor er in den Nullerjahren des 21. Jahrhunderts als künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Hebbel am Ufer, HAU, Furore machte. 2002 und 2014 leitete er das internationale Festival „Theater der Welt“, 2015 schließlich übernahm Matthias Lilienthal überraschend die Intendanz der Münchner Kammerspiele. Sowohl das HAU als auch die Münchner Kammerspiele wurden unter ihm jeweils mehrfach zum „Theater des Jahres“ gewählt.

Visit the podcast's native language site