Bei Giacomo Puccini
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Der große italienische Komponist Giacomo Puccini, Schöpfer von Opern wie Tosca, La Boheme oder Madame Butterfly, war 1920 62 Jahre alt. Immer noch sehr produktiv war sein letztes umfangreicheres Werk erst zwei Jahre zuvor an der Metropolitan Opera in New York uraufgeführt worden. (Tryptichon aus den Einaktern Il tabarro (der Mantel), Suor Angelica (Schwester Angelika) und Gianni Schicchi). Wie es bis heute üblich ist, empfing er hin und wieder bei sich Journalisten, so auch den Korrespondenten des Berliner Tageblattes Hanns Warning, der in der Ausgabe vom 19. Mai von seinem Gespräch mit Puccini berichtet. Darin geht es nicht zuletzt um dessen Verhältnis zur deutschen Musikszene und um die Aussicht auf kommende Puccini-Aufführungen im Deutschen Reich. Gelesen von Frank Riede.