Das Altersheim der Dichter

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Die Karriere freischaffender Künstler:innen ist von vielen Zufällen abhängig. Mal ist man angesagt und kann seine Werke verkaufen, und wenig später verliert man schon die Gunst der zahlungswilligen Rezipient:innen. Wie kann diese Gruppe also für ihr Alter vorsorgen, um nicht als verarmt und vergessen in die Geschichte einzugehen, oder eben nicht einzugehen? Heute versucht sich die Künstlersozialkasse an einer Antwort auf diese Frage, die sich schon vor 100 Jahren stellte. Dem Verband deutscher Bühnenschriftsteller und Komponisten fiel auf, dass unzählige seiner Mitglieder, gerade die, die nicht zu den prominentesten gehörten, von Altersarmut betroffen waren, und entschloss sich dazu, im thüringischen Thal ein eigenes Verbands-Altersheim aufzubauen. Das Berliner Tageblatt vom 10. November 1921 ist vor Ort und weiß auch von den Hindernissen zu berichten, die dieses Projekt im Gemeinderat zu überwinden hat. Für uns liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site