Das Leiden des jungen Ixypsilon

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

'Eins, zwei, drei' in der Regie von Billy Wilder, mit James Cagney, Lieselotte Pulver und Horst Buchholz, gilt bis heute, sehr zurecht, als einer der berühmtesten Berlin-Filme. Weit weniger bekannt ist, dass Wilders rasanter Komödie ein gleichnamiges Theaterstück von Ferenc alias Franz Molnár aus dem Jahr 1929 als Vorlage diente. Dabei war der Ungar Molnár in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der erfolgreichsten Dramatiker Europas, dessen Stücke auch in Amerika große Popularität erlangten und dem Lebemann und berüchtigten Casanova Molnár ein mondänes Leben ermöglichten. Seine literarischen Anfänge hatte freilich auch er als Journalist. Neben ungarischen schrieb er gelegentlich auch für deutsche Zeitungen, u.a. für das Berliner Tageblatt. Aus dessen Ausgabe vom 20. Dezember 1920 liest Frank Riede.

Visit the podcast's native language site