Das Schweigen der Kühe
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Was man im Herbst noch hinzunehmen geneigt ist, wird im Frühjahr jedes Jahr auf’s Neue zur bösen Überraschung: die Zeitumstellung. Dabei gibt es die Diskussion über die Sommerzeit seit ihrer Einführung im Kriegsjahr 1916. Als sie drei Jahre später direkt wieder abgeschafft wurde, blieben die Debatten hitzig. Nicht zuletzt aus volkswirtschaftlicher Perspektive sei die bestmögliche Nutzung natürlichen Tageslichts absolut notwendig. Am 2.3. 1920 druckt so auch die Berliner Morgenpost ein starkes Plädoyer für die schnellstmögliche Verabschiedung eines Sommerzeitgesetzes durch die Nationalversammlung. Es liest Paula Leu.