Ferienreform in Berlin
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Im April 1920 schickte sich die Schulverwaltung von Groß-Berlin an, die Ferienzeiten der Schulen zu reformieren. Ausgehend von der Einsicht, dass es auch eine „Pädagogik der Ferien“ gibt, versuchte man den Kindern eine seelische und körperliche Erholung, vorzugsweise in der Natur außerhalb des innerstädtischen Lebensalltags, zu ermöglichen. Die Berliner Volkszeitung berichtet über diese sozialpädagogischen Pläne in ihrer Ausgabe vom 14. April 1920. Es liest Frank Riede.