Harry Waldens letzter Bühnenauftritt

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Harry Walden konnte mit 45 Jahren auf eine sehr erfolgreiche Bühnen- und Filmkarriere zurückblicken. Nach Stationen in Karlsruhe, Berlin, Tallinn und New York und am Burgtheater in Wien, übernahm er die Leitung der dortigen Renaissance-Bühne. Die Schattenseite seines Erfolges als Schauspieler war wohl eine zunehmend schwerwiegende Morphin- und Alkoholsucht. Am 4. Juni 1921 beging er in Berlin Selbstmord, wovon alle Zeitungen berichteten. Wir bringen heute den Text aus dem Vorwärts vom 6. Juni, in dem der Theaterkritiker Max Hochdorf seine letzten Eindrücke von Harry Walden auf der Bühne schildert. Bei aller Achtung vor Waldens Schauspieltalent skizziert er ein schonungsloses Bild eines von der Sucht zerstörten Menschen, der eigentlich auf der Bühne schon lange nichts mehr verloren hat. Für uns liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site