Ludendorff: Ich war’s auch nicht!
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Nach der erfolgreichen Abwehr des Kapp-Putsches war recht schnell klar, dass das zwischenzeitlich nach Stuttgart geflohene Kabinett unter dem Sozialdemokraten Gustav Bauer am Ende war. Am 28. März konstituierte sich eine neue Regierung unter dem Sozialdemokraten Herrmann Müller. An der Macht blieb aber eine Koalition aus SPD, Zentrumspartei und der Deutschen Demokratischen Partei, der DDP. Die neue Ministerliste präsentieren alle Zeitungen des Tages, sowie sie auch von der juristischen Verteidigung des ehemaligen Generals Ludendorff berichten, der nicht am Kapp-Putsch beteiligt gewesen sein will. Hier die entsprechende Meldung aus der Vossischen Zeitung.