Römisches Nocturno

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Der 1862 geborene Journalist und Schriftsteller Hans Barth lebte 40 Jahre lang, von 1886 bis 1927 in Rom und arbeitete als Korrespondent des Berliner Tageblatts. Zuvor hatte er seine Kindheit in Smyrna verbracht, die Schule in Ulm besucht, um dann in Genf, Zürich und Berlin romanische Philologie zu studieren. Eine gehörige Portion der dabei akkumulierten Bildung fließt ein in sein Feuilleton-Stück über das Nachtleben Roms vom 28. Juli 1920 in ebenjener Zeitung. Die elegische Dichtung des antiken Poeten Properz, der seine Liebe Cynthia besang, die Geschichte der Borgia-Päpste, Goethes römische Elegien – auf das alles und noch viel mehr spielt sein Text an. Doch anstatt zu sehr den Verweisen nachzuspüren, genießen wir einfach seine römische Nocturne, für uns gelesen von Paula Leu.

Visit the podcast's native language site