Sorge vor dem Klimawandel?
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Uns hat - hoffentlich - die Klimaforschung mittlerweile davon überzeugt, dass auch kleinere Veränderungen im klimatischen Weltsystem zu Kippmomenten führen können, die irreversible und wohl drastische Veränderungen der Verhältnisse auf unserem Planeten herbeiführen können. Bei der Erderwärmung wird gesellschaftlich und politisch das Ziel gesetzt, ein Ansteigen der Durchschnittstemperatur um 2 Grad zu verhindern, als Versuch, die verheerendsten Kipppunkte zu vermeiden. Vor 100 Jahren gab es Wissenschaftler, die sich mit der Furcht vor einer neuen Eiszeit, mit der potentiellen Vergletscherung Europas beschäftigten und etwaige Verläufe modellierten. Und auch hier spielten 2 Grad eine große Rolle – nur als Erdabkühlung. Der Vorwärts berichtet am 29. Juni von der Wahrscheinlichkeit einer neuen Eiszeit. Paula Leu zittert mit.