Was in der zeitungslosen Zeit geschah...
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Am 14. Oktober 1920 war der Berliner Zeitungsstreik beendet, und auch die ‘bürgerliche‘ Presse konnte wieder erscheinen. Der Berliner Lokal-Anzeiger aus dem zum Hugenberg-Konzern gehörenden Scherl-Verlag ging ausdrücklich nicht davon aus, dass die Berliner Bürgerwelt sich zwischenzeitlich zur Lektüre eines der durchgängig weiter erschienenen Blätter der linken Parteipresse herabgelassen hätte, weshalb er für seine Leser die Ereignisse der zurückliegenden zwölf Tage in einem kurzen Rückblick auf der Titelseite gebündelt zusammenfasste. Dieser setzt an mit ein paar polemischen Einlassungen zum Streik im besonderen und im allgemeinen und bemüht sich auch sonst nicht allzu sehr um politische Neutralität. Es liest Frank Riede.