Weiterhin Putschgefahr?

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Der Kapp-Lüttwitz-Putsch vom März 1920 war zwar mit vereinten lagerübergreifend republikanischen Kräften innerhalb weniger Tage abgewehrt worden – die Angst vor einer gewaltsamen Machtübernahme von rechts war damit aber keineswegs vom Tisch. Nachdem die von der eigenen Armeespitze ausgehende Gefahr vorher naiv verkannt worden war, nahm man dort auszumachende Umtriebe nun von Regierungsseite umso nervöser in den Blick und versuchte sich gegen etwaige neue Staatsstreichbestrebungen zu wappnen. Die sozialdemokratische Parteizeitung Vorwärts vom 15. April 1920 belässt es deshalb denn auch nicht bei einem sorgenvollen Bericht aus ostelbischen Kasernen. Sie verbindet diesen vielmehr mit einem vorangestellten Aufruf an die eigenen Parteigenossen, die Republik notfalls auch mit der Waffe zu verteidigen. Es liest Paula Leu.

Visit the podcast's native language site