Zwei Menschen
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Die traurige Geschichte des Antisemitismus ist lang. Obwohl der Begriff erst Ende des 19. Jahrhunderts durch den deutschen Journalisten, Anarchisten und Gründer der ‚Antisemitenliga’ Wilhelm Marr geprägt wurde, gibt es Judenfeindschaft in unterschiedlichen Ausprägungen schon seit gut 2500 Jahren. Auch in der Weimarer Republik war antisemitische Diskriminierung weit verbreitet. Im Vorwärts vom 26.5.1920 beschreibt Artur Zickler – selbst eine durchaus schillernde Figur zwischen Sozialismus und Nationalismus – in einer Alltagsszene eindrücklich den großen Teilen der Bevölkerung ganz selbstverständlichen Judenhass. Es liest Frank Riede.