Führen heißt delegieren!
Der Einsatzleben-Podcast - A podcast by Hermann Zengeler - Wednesdays

Categories:
Persönliches Schicksal Ganz jung ins Amt einer Führungskraft zu kommen ist sicher eine Herausforderung. Menschen überlegen dreimal, ob sie sich diesen Stress antun wollen. Dennis Ahmadiyan aus Friedrichsdorf hat es getan und ist mit 25 Jahren Wehrführer in der Feuerwehr Friedrichsdorf geworden. Auslöser war ein Großbrand im elterlichen Betrieb. Frischer Wind - neuer Führungsstil? Es war eine Herausforderung, Altbewährtes mit neuen Konzepten zu verbinden. Dies alles noch zu Beginn der Corona-Pandemie. Dennis hatte sich mit einem weiteren Kameraden um das Amt beworben. Beide waren sich im Vorhinein einig, dass sie ein Team aus Chef und Stellvertreter bilden werden, egal wie die Wahl ausgeht. Das ist ein deutliches Signal an die Mannschaft, persönlicher Ehrgeiz des Duos spielt nach Amtsantritt keine Rolle. Konstruktive Führung bedeutet Delegieren Wie sie es dann noch geschafft haben, das Thema Delegation in die eigenen Reihen zu implementieren und damit weitere Signale konstruktiver Führung zu senden, erzählt er heute in einem spannenden und kurzweiligen Interview.