#021 - Mit Elektroantrieb von 0 auf 100 km/h in 1,779 Sekunden

Ceratizit Innovation Podcast - A podcast by CERATIZIT Deutschland GmbH - Wednesdays

Categories:

Mit Vollgas forscht das GreenTeam der Universität Stuttgart seit 2009 an der Elektromobilität, um mit dem Wandel der Zeit mithalten und um die Technologie der Zukunft im Motorsport etablieren zu können. Das Team konstruiert jedes Jahr einen neuen Rennwagen, welcher elektrische Energie in Höchstgeschwindigkeiten umwandeln soll. Das Endergebnis war in der Vorsaison nicht weniger als ein neuer Weltrekord des E-Rennwagens – er schaffte es in nur 1,779 Sekunden von 0 auf 100 Km/h zu beschleunigen! In dieser Folge begrüßt Moderator Harald Greising Maximilian Ziegler, Gesamtbereichsleitung Mechatronik beim GreenTeam Stuttgart, und Tim Haudeck, Projekt Manager bei CERATIZIT. Sie sprechen über die Bearbeitung eines 3D gedruckten Radträgers, der wiederum mit einem 3D gedruckten Sonderwerkzeug bearbeitet wurde. Außerdem verraten sie, was die Vorteile der additiven Fertigung sind, und zeigen auf, wo die Unterschiede in der Fertigung eines Elektro- und eines Verbrennungsmotors liegen. Auf die Fragen, warum E-Mobilität allgemein eine große Herausforderung für die Zerspanungsbranche darstellt und wie man diese meistern möchte, hat Tim Haudeck interessante Antworten.

Visit the podcast's native language site