Hardware- vs. Software-Unternehmen | #Künstliche Intelligenz 🤖

digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen - A podcast by Joel Kaczmarek

Categories:

EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Ausgabe diskutieren KI-Experte Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek die Unterschiede zwischen Hardware- und Software-Unternehmen und skizzieren den Entstehungsprozess der unterschiedlichen Geschäftsmodelle. Du erfährst... …welche Geschäftsmodelle es für Hardware-Unternehmen gibt und wie sich diese finanzieren lassen …was Hardware-Komponenten komplexer macht …worauf es dabei zu achten gilt …wie die Margenverhältnisse im Bereich aussehen ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Regelmäßig war bei Joel der KI-Experte Fabian Westerheide zu Gast, um dich zum Profi für Künstliche Intelligenz zu machen. Leicht verständlich bringen sie dir Fachbereiche wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co. bei. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Fabian Westerheide, 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| …was ein Hardware- von einem Softwareunternehmen unterscheidet …warum Hardwareprodukte so schwierig zu entwickeln sind …welche Geschäftsmodelle es für Hardwaregründungen gibt …wie sich Hardwareprodukte vermarkten lassen __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Visit the podcast's native language site