Kompetenzzentren für Künstliche Intelligenz | #Künstliche Intelligenz 🤖
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen - A podcast by Joel Kaczmarek

Categories:
EXPERTENGESPRÄCH | KI-Experte Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek diskutieren über Kompetenzzentren von Künstlicher Intelligenz, wie man diese findet und was sich eigentlich bei Forschung, Events, Newslettern & Co. tut. Du erfährst... ...wie man sich KI-Wissen aneignen kann ...welche akademischen Kompetenzzentren es für KI gibt ...welche Events und Newsletter es zu KI gibt ...welche Investoren in KI-Themen investieren ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Regelmäßig war bei Joel der KI-Experte Fabian Westerheide zu Gast, um dich zum Profi für Künstliche Intelligenz zu machen. Leicht verständlich bringen sie dir Fachbereiche wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co. bei. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Fabian Westerheide, 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:04:23) Wie organisiert man eine Konferenz? (00:08:07) Die strategische Ausrichtung eines Tech-Events (00:10:41) Welche KI- und Machine-Learning-Events gibt es derzeit? (00:12:10) Wie kann man sich KI-Wissen aneignen? (00:16:45) Die unterschiedlichen KI-Entwicklungen in Europa und in den USA (00:20:40) Welche Investoren gibt es im Bereich KI? (00:23:25) Die akademischen Kompetenzzentren von KI (00:25:29) Ein Ausblick auf die Speaker der „Rise of AI“-Konferenz __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.