Einführung zu »Moby-Dick« von Herman Melville

Düsseldorfer Schauspielhaus - A podcast by Düsseldorfer Schauspielhaus

Categories:

Was erzählt uns eine Seefahrer-Geschichte aus dem 19. Jahrhundert heute über Gruppendynamiken? Wie entsteht eigentlich eine Theaterfassung von einem 900-Seiten-Roman? Und wie hört sich ein Soundtrack zum Walfang an? Mit Melvilles Klassiker »Moby-Dick« haben wir im Jungen Schauspiel die diesjährige Spielzeit eröffnet. Regisseur Robert Gerloff und Dramaturg David Brückel haben aus dem Roman eine Fassung für einen 90-minütigen Theaterabend geschrieben und im Jungen Schauspiel mit fünf Schauspieler*innen und viel Wasser inszeniert. Im D’radio unterhalten sich die beiden über Figurenkonstellationen, Lieblingsszenen und die richtige Seefahrer-Sprache.

Visit the podcast's native language site