„Rome wasn´t built in a day“ von der Hamburger Band „The Jeremy Days“
Erklär mir Pop - A podcast by SWR - Saturdays

Die „J'Days“ (wie sie von ihren Fans gerne genannt wurden) waren Ende der Achtziger mit ihrem englischsprachigen Britpop Marke The Smiths oder Lloyd Cole & the Commotions ziemlich einzigartig in Deutschland. Niemand verband Pop hierzulande so gut mit Tiefgang. „Eine Gratwanderung zwischen anspruchsvoller Intellektualität und luftig-leichter Unbeschwertheit“, befand das Magazin concerts 1992, als die Jeremy Days die Musikmesse Popkomm eröffneten.