Das Risiko der Intensität lauert überall …

Erwachte Götter - A podcast by Michael und Andres

Unsere 81. Podcast-Episode entstand einen Tag vor Silvester 2021 und somit am Übergang ins neue Jahr. Uns beiden ist klar, dass der Druck und die Spannung in 2022 weiter steigen werden. Dass damit auch die Risiken für Aufstieg oder Zusammenbruch weiter wachsen – individuell sowie kollektiv. Ebenso ist klar, dass in jedem von uns die Bewusstheit für das gesamte Geschehen wachsen darf, damit er selbst wählen kann. Im Sinne der selbstbewussten Wahl betrachten wir das Risiko. Das Risiko, vor dem wir zurückschrecken. Das Risiko, was wir vermeiden wollen, damit uns bloß nichts passiert. Tatsächlich ist permanente Risikovermeidung der Weg, um innerlich immer weiter abzusterben. Denn das wirkliche Risiko ist "nur", dass ich Lebendigkeit spüre. Dass mein Leben an Intensität gewinnt. Natürlich ist das unsicher, unvorhersehbar und unkontrollierbar. Demgegenüber scheint es innerhalb der eigenen Komfortzone weitaus wohliger … Und offen gestanden fühlt sich der Rand der selbst geschaffenen, sorgfältig aufgebauten und akkurat abgesicherten Komfortzone oftmals wie ein Todesstreifen an. Sobald ich darüber gehe, entwickelt sich ein Gefühl, als ob ich sterben würde. Und tatsächlich stirbt etwas: Das, was bisher war und was ich bisher bin. Beides geht mit dem Übergang unwiderruflich zu Ende. Die Ausdehnung der eigenen Komfortzone verdeutlicht den Weg der Bewusstwerdung und des Bewusstseinswachstums. Es ist eine Einbahnstraße, wo es kein Zurück gibt. Ich kann stehen bleiben und ich kann weiter gehen. Doch umkehren kann ich nicht. Obwohl es eine Einbahnstraße ist, führt sie mich immer mehr in die Weite und in die Tiefe. Sie führt mich in die volle Intensität wirklicher Lebendigkeit. Ebenso gibt es die entgegengesetzte Einbahnstraße, die mit Suchtmustern aller Art gepflastert ist. Sie ist ein Abwärtsstrudel, wo meine Sucht das Schmiermittel liefert, um mich noch schneller in dunkle Abgründe zu stürzen. Diese Einsichten verdeutlichen, wie wir uns eine Gesellschaft geschaffen haben, die Lebendigkeit von früh an begrenzt. Eine Gesellschaft, in der die kindliche Intensität begrenzt und beschränkt wird, da sie einfach als zu viel, zu störend und zu riskant beurteilt wird. Eine Gesellschaft, in der jeder institutionelle Schritt – vom Kindergarten über Schule und Ausbildung hin zum Job – eine weitere Beschränkung für unsere ursprüngliche Intensität bedeutet. Entwicklungsschritt für Entwicklungsschritt müssen wir mehr von dem zurückhalten, was wir wirklich an purer, lebendiger Energie sind. Durch diese Zurückhaltung wächst der innere Druck. Dieser Druck rumort in jedem von uns, da er irgendwann explodieren will. Genau genommen muss es explodieren, da der Druck zu groß wird … Wir sehen verschiedene Möglichkeiten, um dem inneren Druck zu begegnen und ihn zu entspannen. Die Entspannung resultiert vor allem aus dem wachsenden BewusstSein, wer ich wirklich bin und was ich wirklich leben will. In dieser Bewusstheit kann ich ganz klar wählen. Um zu wachsen. Um in dem zu expandieren, was ich tatsächlich bin. Denn meine Intensität und Lebendigkeit sehnt sich nach Ausdehnung. Nach Weiterentwicklung. Nach neuen Erfahrungen und somit nach bewusster Evolution.

Visit the podcast's native language site