#461 Beziehungsretter 3-Konten-Modell: So organisiert ihr eure Finanzen fair

Finanzfluss Podcast - A podcast by Finanzfluss

Categories:

Mein Geld, dein Geld, unser Geld – mit einem 3-Konten-Modell soll Paaren genau das möglich sein. Jede Person kann unabhängig über eigenes Geld verfügen, gleichzeitig werden die gemeinsamen Kosten, wie Miete und Einkäufe, gemeinsam und zum fairen Anteil beglichen. Doch wie setzt man so ein 3-Konten-Modell am besten auf? Welche verschiedenen Varianten gibt es und welche passt zur eigenen Lebenssituation? Und was sollte man bedenken, wenn schließlich Kinder dazukommen und sich das Familieneinkommen verändert? Darüber spricht Jule in dieser Folge mit Marielle Schäfer von den Beziehungsinvestor*innen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Mehr von Marielle und Mike – Beziehungsinvestor*innen: https://beziehungs-investoren.de/ Unser Girokonto mit Unterkonten-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/mit-unterkonten/ Unser Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (02:12) Einleitung (03:24) Sinn & Zweck eines Gemeinschaftskontos (08:22) Kosten abgrenzen (14:31) Das Einkommen auf das Gemeinschaftkonto überweisen? (19:11) Gemeinsames Konto bei Selbstständigen? (21:09) Überweisungen vom Gemeinschaftskonto (23:46) Was tun mit der Summe die übrig bleibt (24:54) Verschiedene Rücklagenkonten (28:54) Wie behält man den Überblick? (31:24) Was verändert sich mit Kindern? (35:41) Welche Regeln für ein 3-Konten-Modell aufstellen? (37:51) Was tun im Falle einer Trennung? (40:48) Möglichkeiten ohne gemeinsames Konto (43:03) Abschluss und Outro

Visit the podcast's native language site