Jakob Schwerdtfeger mit "Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst"

Fragen an den Autor - A podcast by SR - Sundays

Jakob Schwerdtfeger ist Satiriker und Kunstexperte und kann ebenso launigwie kenntnisreich über die Kunstgeschichte und die unterhaltsamen Anekdoten hinter derEntstehung großer Werke erzählen. Einer der bekanntesten Surrealisten ließ sich bei seinenfließenden Uhren etwa von französischem Weichkäse inspirieren, der Schöpfer des ›Schrei‹,Edvard Munch, verteilte auf den meisten seiner Werke Vogelkot, Martin Kippenberger hat inden 1980er-Jahren ein Bild von Gerhard Richter als Tischplatte in seiner eigenen Skulpturverarbeitet.Der Autor, Jahrgang 1988, weiß, wie man gerade auch jungen Menschen Kunst unterhaltsamvermittelt- Nach dem Studium arbeitete er lange im renommierten Städel Museum inFrankfurt als Kunstvermittler. Für den Kunstpalast Düsseldorf moderiert er die Videoreihe›Kunstklick‹ und für die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe den Podcast ›Kunstsnack‹.Schwerdtfegers Kurzvideos über Kunst werden auf seinen Social-Media-Kanälenmillionenfach geklickt.

Visit the podcast's native language site