Informationsasymmetrie - eine Partei weiß mehr wie die andere - auf welcher Seite möchtest Du stehen?

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft - A podcast by Stefan Obersteller

Categories:

In Folge Nr. 21 geht es um Informationsasymmetrie in wirtschaftlichen Beziehungen. Ich erkläre Dir die Principle-Agent-Theorie und den dahinter stehenden Principle-Agent-Konflikt. Unkenntnis erhöht die Informationsasymmetrie und kann von Deinem Bankberater ausgenützt werden. Typische Beziehungen, bei denen ein Ungleichgewicht an Wissen herrscht sind: Eigentümer - Vorstand; Abteilungsleiter - Mitarbeiter; Produktionsunternehmen - Zulieferer. Besuche mich doch auf www.geldbildung.de oder schreibe mir Deine Gedanken, Fragen oder Anmerkungen an [email protected].

Visit the podcast's native language site