Glätte in Hamburg: Warum sind viele Straßen nicht geräumt?
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Moin, ich finde es faszinierend und wirklich bewegend, was Medizinern am UKE gelungen ist. Sie haben verbundene - also zusammengewachsene - Zwillinge nach der Entbindung erfolgreich getrennt. Den beiden geht es gut. Außerdem beschäftigt ganz viele Menschen in Hamburg die Glätte auf den Straßen. Müsste nicht schon mehr geräumt sein? Viel Spaß beim Hören wünscht euch Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Mittwoch, 10. Januar 2024 +++ GLATTE STRASSEN UND GEHWEGE SORGEN FÜR KRITIK IN HAMBURG: +++ Glatte Geh- und Radwege sowie nicht geräumte Nebenstraßen sorgen bei vielen Hamburgerinnen und Hamburgern für Kritik. Nach Angaben der Feuerwehr kam es seit Beginn der Woche zu mehr als 120 Glätte-Unfällen. Nebenstraßen würden nicht von Schnee geräumt und gestreut. Ole Wackermann spricht mit Stadtreporter Karsten Sekund über die Reaktionen aus der Community und Aktuell-Redakteurin Anja Grigoleit hat Informationen der Stadtreinigung. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/winterdienst430.html +++UKE: ZUSAMMENGEWACHSENE ZWILLINGE ERFOLGREICH GETRENNT Ärzten im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist eine besonders schwierige Operation gelungen: Sie haben Zwillinge getrennt, die im Bauch der Mutter zusammengewachsen waren - also sogenannte siamesische Zwillinge. Beide Mädchen seien wohlauf, teilte das UKE am Mittwoch mit. Worin die Herausforderung bei dieser Operation lag, weiß Jörn Straehler-Pohl. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/uke752.html +++SORGERECHTSSTREIT: CHRISTINA BLOCK KRITISIERT JUSTIZ+++ Die Hamburger Unternehmerin Christina Block hat die Arbeit der Jusitz schwer kritisiert. Hintergrund ist der Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder."Wo Unrecht geschieht, mögen wir dafür eintreten, dass es revidiert wird, und wo Unrecht erkannt und bereits geurteilt wurde, muss dies strikt und schnell umgesetzt werden. Und die Opfer müssen geschützt werden", sagte Block am Dienstagabend bei einem Neujahrsempfang im Hamburger Elysée-Hotel. Das Hotel gehört wie die Restaurantkette "Block House" zur Unternehmensgruppe ihres Vaters Eugen Block. Wie sich der Sorgerechtsstreit in den letzten Tagen entwickelt hat, darüber spricht Ole Wackermann mit Heiko Sander. .🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/entfuehrung266.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute