Hamburger Gefahrenkarte: Läuft mein Keller bei Starkregen voll?

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Ist unser Haus bei Starkregen gefährdet? Da habe ich erstmal nachgeschaut auf der neuen Hamburger "Starkregengefahrenkarte". Gelbe Flecken in unserem Wohngebiet: Heißt das, wir sind aus dem Schneider? Nicht ganz, hat mir Anja Grigoleit erklärt. Nachschauen solltet ihr also auch. Und unsere aktuelle Folge hören. -------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Mittwoch, 04. Oktober 2023: +++STARKREGEN: HAMBURG HAT ONLINE-GEFAHRENKARTE ÜBERARBEITET +++ Die Starkregengefahrenkarte wurde von der Umweltbehörde in Zusammenarbeit mit Hamburg Wasser überarbeitet. In der ersten Karte von vor zwei Jahren hatte man lediglich die verschiedenen Geländehöhen analysiert. Jetzt wurde auch geschaut, wie viel Wasser das Sielnetz am jeweiligen Ort verkraften kann. Anja Grigoleit erklärt, worauf wir uns in Hamburg einstellen müssen. 🔗 Mehr dazu. https://www.ndr.de/starkregen568.html Und hier der Link zur Karte: https://www.hamburg.de/risa/starkregengefahrenkarte/ +++HSV-FANSZENE IN AUFREGUNG WEGEN RECHTER HOOLIGANS +++ Die Fanszene des HSV ist in Aufruhr. Der rechtsextreme frühere HSV-Fanclub "Die Löwen" ist wieder sichtbar geworden im Volksparkstadion. Der Fußball-Zweitligist und Fanorganisationen wie die Supporters bemühen sich um eine Lösung.In den Heimspielen zuletzt gegen Fortuna Düsseldorf und im August gegen Hertha BSC hing auf der Fantribüne des HSV eine kleine, aber dennoch gut sichtbare schwarze Flagge mit dem Löwen-Logo, sie überdeckte in Teilen das Banner der Supporters. Ole Wackermann spricht mit HSV-Experte Lars Pegelow. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hsv27724.html +++WESPENATTACKE BEI KINDERGEBURTSTAG IN BLANKENESE +++ Bei einem Kindergeburtstag im Hamburger Stadtteil Blankenese hat es am Dienstag eine Wespenattacke gegeben. Ein Kind war bei der Feier im Mühlenberger Weg laut Feuerwehr in ein Erdwespen-Nest getreten und hatte so die Attacke ausgelöst. Zwei siebenjährige Mädchen mussten ins Krankenhaus gebracht werden - eines von ihnen hatte 24 Stiche. Inzwischen geht es beiden wieder besser, die Mädchen sind nicht mehr im Krankenhaus. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/wespen212.html Außerdem spricht Ole Wackermann mit NDR 90,3 Schulexperte Andreas Gaertner über die Bilanz des Hamburger Senates in Sachen Schulneubau, denn im vergangenen Jahr sind fast 450 Millionen Euro in Neu-, Umbau oder Sanierungen von Schulen geflossen. 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site