Messer und Macheten: Waffenfunde bei Kontrollen am Hamburger Hauptbahnhof

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner, in Vertretung für Maiken Nielsen, am Montag, 17. Juli 2023: +++KRIMINIALITÄT AM HAUPTBAHNHOF HAMBURG+++ Am Wochenende hat die Polizei am Hamburger Hauptbahnhof verstärkt Passanten auf Waffen kontrolliert. Der Bahnhof zählt zu den meist frequentierten in Europa und verzeichnet steigende Kriminalitätszahlen seit Aufhebung der Corona-Beschränkungen. In den ersten vier Monaten dieses Jahres gab es über 140 Körperverletzungen und insgesamt über 230 Gewalttaten. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hauptbahnhof572.html +++POLIKLINIK VEDDEL+++ Gute Nachrichten für die Veddel: Die Poliklinik erhält einen neuen Förderbescheid von Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer und sichert damit die Finanzierung bis Ende 2025. Die Poliklinik in Hamburg bietet neben der medizinischen Versorgung auch Sozialarbeit an und behandelte zuletzt über 2.000 Patienten, was etwa der Hälfte der Veddel-Bevölkerung entspricht. Podcast Host Elke Spanner ist dazu im Talk mit Reporter Jörn Strehler-Pohl. 🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Poliklinik-Veddel-Finanzierung-bis-Ende-2025-gesichert,veddel210.html +++WELCOME CENTER ÜBERLASTET+++ Das Welcome Center in Hamburg, das ausländischen Fachkräften bei Visum- und Aufenthaltserlaubnisfragen helfen soll, ist chronisch überlastet. Aufgrund der Pandemie, des Ukraine-Konflikts und ständiger Regeländerungen blieben zeitweise über 6.000 E-Mails unbeantwortet. Aktuell beträgt die Wartezeit für einen Termin im Welcome Center Januar 2024. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/welcomecenter128.html 💬 Sie haben Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichen Sie über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts finden Sie unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site