Tief "Zoltan" und die Sturmflut: Was kommt auf Hamburg zu?
Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Moin, seid ihr auch nass geworden? Bei dem Sturm peitscht der Regen ja so richtig. In der Nacht wird sogar eine schwere Sturmflut erwartet. Heute sind die Hafenfähren aber noch gefahren und der sogar die Weihnachtsmärkte blieben geöffnet. Wir sind eben sturmerprobt in Hamburg. Total interessant finde ich auch, was das Abwasser mittlerweile über die Ausbreitung von Corona verrät…Viel Spaß beim Hören wünscht Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Donnerstag, 21. Dezember 2023 +++TIEF ZOLTAN KOMMT: STURM UND STURMFLUTWARNUNG FÜR HAMBURG+++ Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für heute und morgen vor Sturmböen, die das Tief "Zoltan" mit sich bringt. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt vor einer Sturmflut in der Nacht zu morgen. Der Hochwasserscheitel wird heute Abend gegen 23.25 Uhr am Pegel St. Pauli mit einer Höhe von 4,12 bis 4,62 Metern über Normalhöhennull erwartet - das entspricht 2 bis 2,5 Meter über dem mittleren Hochwasser. Über die aktuelle Lage in Hamburg informiert Kai Salander. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/sturm4116.html +++ATEMWEGSERKRANKUNGEN IN HAMBURG WEITER AUF DEM VORMARSCH+++ Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Die Kurve geht weiter steil nach oben - in Deutschland stecken sich immer mehr Menschen mit Erkältungsviren an. Das zeigen die jüngsten Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Das RKI schätzt, dass in ganz Deutschland gerade fast neun Millionen Menschen mehr oder weniger flach liegen. Ungewöhnlich hoch für diese Jahreszeit sei die Verbreitung von Rhino-Viren, den klassischen Erkältungsviren. Aber auch das Coronavirus ist weit verbreitet, das zeigt auch das Abwasser-Monitoring. Mehr weiß Jörn Straehler-Pohl. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/grippe420.html +++UMBAU DER ELBCHAUSSEE SCHNELLER FERTIG ALS GEPLANT +++ Der erste Bauabschnitt in der Elbchaussee ist fertig - vier Monate früher als gedacht. Bei der Sanierung hatten sich viele städtische Gesellschaften in Hamburg zu einem Team zusammengeschlossen. Allerdings muss noch an einer Stelle der Radweg entschärft werden. Freie Fahrt auf der ganzen Elbchaussee - das gab es zweieinhalb Jahre nicht mehr. Erstmals hatten die Leitungsträger Hamburg Wasser, Gasnetz und Stromnetz Hamburg und der Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer in einem Team alles erneuert: je 4 Kilometer Wasser- und Gasleitung, 20 Kilometer Elektrokabel und Fernwärme. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/elbchaussee214.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute