Urteil in Hamburg nach Anschlagsplänen: Warum kommt ein Angeklagter frei?

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Moin, auf dieses Podcast-Gespräch, waren auch viele Kollegen sehr gespannt: Wie stark können die Spritpreise noch steigen, wegen der Angriffe auf Tanker im Roten Meer? Mal wieder ein Fall für Dietrich Lehmann, der seit Jahren über das Thema Schifffahrt berichtet und die aktuelle Lage einordnet. Außerdem ist heute das Urteil in einem Terrorprozess am Oberlandesgericht gefallen. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Dienstag, 19. Dezember 2023 +++ANSCHLAG AUF KIRCHE GEPLANT: ZWEI BRÜDER IN HAMBURG VERURTEILT+++ Sie hatten einen Sprengstoffanschlag auf Besucherinnen und Besucher einer Kirche in Schweden geplant: Zwei syrische Brüder sind am Dienstag vom Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg zu Haftstrafen verurteilt worden. Der 29-jährige Angeklagte aus Hamburg muss für vier Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Sein 24 Jahre alter Bruder aus dem Allgäu bekam eine Haftstrafe von einem Jahr auf Bewährung.Warum das Gericht deutlich unter dem vom Staatsanwalt geforderten Strafmaß geblieben ist, weiß Gerichtsreporterin Elke Spanner. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/prozess8638.html +++ KONFLIKT IM ROTEN MEER LÄSST PREISE FÜR ÖL UND BENZIN STEIGEN+++ Die Angriffe der Huthi-Rebellen aus dem Jemen auf Schiffe im Roten Meer haben erste Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Ölpreise sind weltweit gestiegen, das macht sich auch an den Tankstellen bemerkbar.In der vergangenen Woche waren Benzin und Diesel in Hamburg und Norddeutschland so günstig wie lange nicht mehr. Diesel kostete an einigen Tankstellen zeitweise etwas weniger als 1,60 Euro pro Liter. Das ist nun vorbei. Darüber spricht Ole Wackermann mit Reporter Dietrich Lehmann. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/spritpreise158.html +++SEGNUNG HOMOSEXUELLER PAARE: HAMBURGER ERZBISCHOF LOBT VATIKAN +++ Auch homosexuelle Paare können jetzt in der katholischen Kirche gesegnet werden. Der katholische Hamburger Erzbischof Stefan Heße hat die Entscheidung aus dem Vatikan am Montag als ein "richtiges Weihnachtsgeschenk" bezeichnet. Er sei froh, dass es so gekommen sei. In Hamburg und in vielen Diözesen sei das bereits gängige Praxis 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hesse314.html Außerdem erzählt Ole Wackermann, ob der Weltrekordversuch im Basteln von Sternen aus Joghurtdeckeln geklappt hat. Hierfür wollen Hamburger Schüler und Schülerinnen mehr als 18.800 Sterne herstellen und an Lichterketten an der Michaelisbrücke aufhängen. 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site