Warnstreik möglich - wie schlecht sind die Arbeitsbedingungen bei Moia?

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast - A podcast by NDR 90,3

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Freitag, 22.09.2023 +++BEIM SHUTTLE-DIENST MOIA IN HAMBURG SIND WARNSTREIKS MÖGLICH Beim Shuttle-Dienst Moia in Hamburg könnte es bald zu Warnstreiks kommen. Hintergrund ist der laufende Tarifstreit. Nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall haben die Arbeitgeber die Verhandlungen bereits nach der zweiten Runde für gescheitert erklärt.Insgesamt biete Moia die miesesten Arbeitsbedingungen im ganzen Volkswagen-Konzern, sagt der Verhandlungsführer der IG Metall, Thilo Reusch. Vorgesehen seien weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld. Und der Konzern verweigere einen Haustarifvertrag, der sich an den sonstigen VW-Verträgen orientiert. NDR 90,3 Verkehrsexperte Dietrich Lehmann spricht mit Ole Wackermann über die Arbeitsbedingungen bei Moia und schätzt ein, wie realistisch ein Warnstreik ist. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/moia216.html +++STADT HAMBURG KAUFT EHEMALIGES KARSTADT-GEBÄUDE IN HARBURG+++ Die Stadt Hamburg hat das Gelände mit dem früheren Karstadt-Kaufhaus im Harburger Schippsee-Quartier gekauft. Mit der Ausübung des Vorkaufsrechts sei der Weiterverkauf der Immobilie verhindert worden, teilte der Senat am Freitag mit. Das etwa 7.000 Quadratmeter große Areal war den Angaben zufolge im Juni überraschend an einen unbekannten Käufer aus Israel veräußert worden. Vor drei Monaten wurde die Karstadt-Filiale dicht gemacht. Der Platz davor war gerade erst aufgehübscht worden, schon war das Thema Leerstand in aller Munde. Doch jetzt eröffnen sich neue Perspektiven für die Harburger Innenstadt. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/galeriakarstadtkaufhof142.html +++SPENDENAKTION FÜR HAMBURGER TAFEL+++ Am Sonnabend, den 23. September, sammelt die Hamburger Tafel ab 12 Uhr in fünf Einkaufszentren. In der Europa Passage, im Alstertal-Einkaufszentrum, im Elbe Einkaufszentrum, dem Phoenix-Center und dem Billstedt-Center können die Hamburgerinnen und Hamburger dann haltbare Lebensmittel abgeben. Ole Wackermann erklärt den Stand der Dinge. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/tafel636.html Morgen findet in Hamburg ab 12 Uhr die Demo „Bildungswende jetzt“ statt. Ob die Bildung in der Krise steckt und welche Lösungsvorschläge es gibt, bespricht Ole Wackermann mit Heiko Wagner, einem Lehrer der Stadtteilschule Bergedorf. Außerdem gibt es Kulturtipps für das Wochenende von Kulturredakteurin Annette Matz. 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Visit the podcast's native language site