Religion - Menschenrechte im Buddhismus

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova - A podcast by Deutschlandfunk Nova

Categories:

Ein Vortrag des Religionswissenschaftlers Andreas NehringModeration: Sibylle Salewski**********Menschenrechte gelten überall und zu jeder Zeit – darüber gibt es wenig Streit. Doch was Menschenrechte eigentlich sind, das beantworten verschiedene Kulturen jeweils ganz unterschiedlich. Ein Vortrag des Religionswissenschaftlers Andreas Nehring.Andreas Nehring ist Religionswissenschaftler und Direktor des Center for Advanced Studies Erlangen. Sein Vortrag "Menschenwürde und Menschenrechte. Buddhistische Perspektiven" hat er am 23. Januar 2025 im Rahmen der Vorlesungsreihe "Was ist gerecht?" der Akademie der Wissenschaften in Hamburg gehalten.**********+++ Menschenrechte +++ Würde +++ Buddhismus +++ Mönche +++ Religion +++ Gerechtigkeit +++ Frieden +++ Theologie +++ Grundgesetz +++ Interkulturelle Verständigung +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Buddhismus: Die Wurzel der AchtsamkeitKulturelle Revolution: So verändern Menschenrechte die MigrationsdebatteKlimaschutz und Freiheitsrechte: (Wie) lassen sie sich vereinen?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Visit the podcast's native language site