#19 Florian Schmidt, Baustadtrat Berlin Xhain-Kreuzberg: Zu Gast beim Leibhaftigen...

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene - A podcast by Michael Rücker - Mondays

Categories:

Florian Schmidt ist Baustadtrat von Berlin Friedrichshain Kreuzberg - und gilt der Immobilienbranche faktisch als der Leibhaftige, als ein Art wandelnde Provokation. Ob der publikumswirksame Konflikt mit Christoph Gröner um das Postscheckamt, mit SIGNA um das neue Karstadtgebäude am Herrmannplatz oder die Querelen um die Finanzierung einer Genossenschaft bei Ausüben des Vorkaufsrechtes – Florian Schmidt – der sich selbst als Stadtaktivist bezeichnet, läßt keinen Konflikt aus, wenn es ihm ums Prinzip geht. Andererseits – er stellt sich Fragen, er stellt sich – zuletzt bei unserem Berliner Immobilienkongress dem Widerstand der Branche und sucht den Dialog – und will, zumindest sagt er das auch im folgenden Gespräch - deeskalieren. Dieses Gespräch habe ich übrigens vor der Räumung des besetzten Hauses in der Liebigstrasse und den Vorwürfen rund um dieses Objekt gegen Florian Schmidt geführt, das vielleicht noch zu Einordnung. Dieses Gespräch also ist ein Versuch einer Annäherung – wie tickt Florian Schmidt, warum handelt er so wie er handelt, was treibt ihn. Es ist keine Grundsatzdiskussion – obwohl ich versucht habe, verschiedene Positionen zu hinterfragen. Aber ich denke: die Branche muss sich in die Positionen der 'Gegenseite' hineinversetzen, um mit ihnen umgehen zu können. Und - seien wir realistisch - dieser Podcast ist ein Leerstück für das, was der Immobilienwirtschaft blühen kann, wenn sich die Mehrheitsverhältnisse im Land weiter in Richtung Rot-Rot-Grün verschieben bzw. wenn Grüne Immobilienpolitik machen können. Man sollte gut zuhören und überlegen, was da unter Umständen auf die Branche zukommt – und welche Strategien man als Immobilienwirtschaft entwickeln sollte, um auf solche Positionen reagieren zu können. Dass hier noch Luft nach oben ist, kann man wiederum im Podcast mit GdW-Chef Gedaschko deutlich erfahren. Also – diesmal nicht viel Spaß beim Zuhören, sondern eher – gut zuhören

Visit the podcast's native language site