Anett Gregorius, Apartmentservice & SO!APART: „Gewerbliches Wohnen ist Absurdum“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene - A podcast by Michael Rücker - Mondays

Categories:

„Unsere Nische hat ein ganz klares Ausrufezeichen hinter seine Relevanz gesetzt hat“: Das sagt Anett Gregorius über Serviced Apartments. Ich spreche mit Anett, die seit 25 Jahren mit ihrem Unternehmen Apartmentservice das Segment begleitet, über den Quantensprung in der Bekanntheit, kommende Projektopportunitäten und warum die Charta der Apartmentkonzepte eine Abgrenzung zum Wohnen brauchte. Es geht um Serviced Apartments als Heilsbringer für leere Officeprojekte: Bei Konversionen gehört das Segment einfach aufgrund seiner Flexibilität zu den Top-Favoriten. Das und die Übernahme von kleineren Unternehmen bilden gerade die Basis für Expansion. Es geht um neue Brands, zunehmende Konkurrenz, Wachstumsschmerzen, geänderte Nutzergruppen, Künstliche Intelligenz und die Bedeutung des Faktors Mensch. Anett gibt außerdem einen ersten Einblick in die aktuellen Zahlen. In aller Kürze: ADR-Anstieg bei zurückgehender Auslastung und einen Euphorie-Dämpfer. Und sie verspricht, dass es bis zum Ende des Jahres im Segment noch einige Announcements geben wird, womit ich beim Thema wäre: Auch 2024 freue ich mich sehr über die Medienpartnerschaft mit der SO!APART, der Jahrestagung des Serviced Apartments-Segmentes, das Anett seit zwölf Jahren mit viel Liebe für das Detail und das familiäre Gefühl initiiert. In diesem Jahr am 20. und 21. November in Leipzig. Eines kann ich sagen: Es ist eine meiner Lieblingsveranstaltungen, eben weil sie so familiär ist und der offene Austausch mich jedes Jahr wieder begeistert. Große Begeisterung gibt es bei mir auch wegen der Keynote: Als Fußballfan freue ich mich riesig Weltschiedsrichter Dr. Felix Brych zu hören. Also: Es lohnt sich auf jeden Fall.

Visit the podcast's native language site