Dr. Mattner / ZIA, Andreas Ibel / BFW, Gedaschko / GdW: Wie weiter, Immobiliendeutschland? Die Elefantenrunde.
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene - A podcast by Michael Rücker - Mondays

Categories:
Dieser Podcast ist sozusagen eine Elefantenrunde der Präsidenten der Verbände, deren Mitglieder das Gros der Immobilien in Deutschland entwickeln und bauen - Kurzum das Herz der Real Estate Industrie in Deutschland: - Andreas Ibel, Präsident des BFW Bundesverband Freier Immobilien und Wohnungsunternehmen – vulgo der Bauträgerverband, - Dr. Andreas Mattner, Präsident des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss – Dachverband der gesamten Immobilienwirtschaft, und - Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen – im Wesentlichen Verband der Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsunternehmen Alle drei sind Hamburger wie Olaf Scholz, unser neuer Bundeskanzler. Und so schwingt der Podcast zwischen Hoffnung – wer soll es schaffen, wenn nicht Olaf Scholz, der Erfinder des Wohnbündnisses – und beim genauerem Hinhören der unverhohlenen Skepsis angesichts der Dimension von Aufgaben, die vor uns stehen. Deshalb sind in diesem Podcast die Zwischentöne interessant, die nach den optimistischen Bekundungen fallen. Es lohnt sich vor allem genau dort hinzuhören, wo es um - den Realitätsgehalt des Baus von 400.000 Wohnungen im Jahr, - das Konfliktpotenzial der Kosten von CO2 Einsparung, - und die Dimension des Personalmangels in der Branche schon jetzt und in den nächsten Jahren geht. Und ich finde persönlich - alle drei vermeiden intensiv zu sagen DER KAISER IST NACKT – heißt: Wohnen kann und wird nicht billiger werden in diesem Land – und wir werden auf enorme soziale Schwierigkeiten hinsteuern. Denn nichts anderes ist zumindest aus meiner Sicht die Schlussfolgerung dieser Bestandsaufnahme. Außerdem geht es noch um Bentleys, Flugzeuge und Schwarze Schafe in der Branche, um Propaganda im Öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den Medien und darum, ob es denn eine asoziale Wohnungswirtschaft gibt wenn einige Unternehmen sagen, sie sind die soziale Wohnungswirtschaft. Alles in allem – eine großartige Bestandsaufnahme der Immobilienwirtschaft in der Zeitenwende.