Karl und Klaus Schwitzke: Über Kaufhäuser, die Besonderheit von Fußball-Fanshops und Textiluniformität
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene - A podcast by Michael Rücker - Mondays

Categories:
Den Einkaufsvorgang gibt es so nicht mehr, denn „der Versorgungsthematik muss man nicht mehr hinterherlaufen“: Karl und Klaus Schwitzke sehen das Retailsegment kritisch, aber geben es nicht verloren. Mit ihrer Schwitzke Group designen sie Läden und Kaufhäuser – und das nicht nur in Deutschland. Hier sprechen sie über Vorschriften für den Kunden und Dachgärten auf Shoppingmalls. Neu denken, lautet die Formel dieses Duos mit Weitblick. Das gilt für den Lebensmittelhandel, den sie in einem Umbruch sehen, für den Möbelhandel oder das Gartencenter, die in die Innenstadt zurückkehren, aber auch für die Stadtverwaltungen, die heute immer noch Vorschriften gelten lassen, was auf welcher Straße verkauft werden darf. Warum das Einkaufen in Stadtteilen mehr Spaß macht als im Zentrum? Gähnende Langeweile, lautet die Antwort der Brüder. Fortuna Düsseldorf, Chelsea und Leverkusen – außer dem Fußball haben diese Clubs Schwitzke-Fanshops gemeinsam. Bei denen geht es nur im Hintergrund um die Produkte, denn die will jeder haben. Vielmehr kommt es auf eine ausgeklügelte Logistik an, denn dieser Einkauf muss einfach schnell gehen.