Das ISO/OSI-Modell (Teil 4) – Anwendungsentwickler-Podcast #86

IT-Berufe-Podcast - A podcast by Stefan Macke - Mondays

Wir beenden das ISO/OSI-Modell mit den letzten drei Schichten in der sechsundachzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt 5: Sitzungsschicht (Session Layer) Wie wird eine dauerhafte Kommunikation von Netzwerkteilnehmern aus unterschiedlichen Anfragen und Antworten (Dialog) ermöglicht? Einheit: Daten Zusätzliche Informationen: Zuordnung von Anfragen und Antworten zueinander, Wiederaufsetzpunkte bei Ausfall der Kommunikation Hardware: siehe Anwendungsschicht Protokolle: RPC, siehe Anwendungsschicht 6: Darstellungsschicht (Presentation Layer) Wie können Daten unabhängig von der konkreten Repräsentation auf den beteiligten Systemen verständlich ausgetauscht werden? Einheit: Daten Zusätzliche Informationen: Syntax der Daten, Encoding, Verschlüsselung, Kompression Hardware: siehe Anwendungsschicht Protokolle: ASN.1, siehe Anwendungsschicht 7: Anwendungsschicht (Application Layer) Wie können anwendungsspezifische Daten und Befehle ein- und ausgegeben werden? Einheit: Daten Zusätzliche Informationen: Semantik der Daten Hardware: Gateway, Load Balancer, Proxy, Firewall Protokolle: HTTP, FTP, SMTP Literaturempfehlungen * Links Permalink zu dieser Podcast-Episode RSS-Feed des Podcasts OSI-Modell Das OSI-Referenzmodell

Visit the podcast's native language site