Gerhard Richter: Der „Bildermacher“

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast - A podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio - Tuesdays

Categories:

Seine Werke gehören zu den teuersten auf dem internationalen Kunstmarkt. Im Februar wird Gerhard Richter 90 Jahre alt. Das Albertinum in Dresden ehrt ihn mit einer Jubiläumsausstellung. (00:01:35) PreRoll (00:02:15) Begrüßung Elke Buhr (00:06:17) Kapitalistischer Realismus (00:07:25) Biografie Gerhard Richter (00:08:36) Gerhard Richter und die deutsche Geschichte (00:10:14) Womit ist Richter berühmt geworden? (00:13:01) Stellung zum eigenen Werk (00:14:29) Was macht Richter aktuell? (00:15:19) Überleitung Teil zwei (00:15:50) Trenner (00:16:06) Einleitung, Gespräch Dietmar Elger (00:16:35) Begrüßung Dietmar Elger (00:17:18) Die Person Gerhard Richter (00:20:06) Faszination an Gerhard Richter damals und heute? (00:23:50) Kernprinzipien von Richters Arbeit (00:27:45) Richter benennt ein Bild nach Elger (00:28:26) Wann ist ein Bild fertig? (00:30:17) Ausstellung „Es ist, wie es it – It is as it is“ von 2020 (00:34:05) Arbeit am Werkverzeichnis (00:36:58) Bedeutung des Werkverzeichnis (00:37:52) Stellung zum eigenen Werk (00:39:18) Ausstellung „Gerhard Richter. Portraits. Glas. Abstraktionen“ (00:42:46) Verabschiedung (00:43:27) Outro und Ankündigungen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-gerhard-richter

Visit the podcast's native language site