Was bringt die Reaktivierung des Kohlekraftwerks Mellach?
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft - A podcast by KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft

Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER dailyDieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung der Bundesregierung:Alle Infos zur aktuellen Impfkampagne der Bundesregierung findet ihr auf gemeinsamgeimpft.atSeit mehreren Tagen fließt um knapp 50 Prozent weniger Gas von Russland nach Österreich. In einem am Sonntag einberufenen Krisenkabinett wurde die Wieder-Ertüchtigung des Kohlekraftwerks Mellach mit dem Verbund-Konzern vereinbart. Im Notfall soll dort wieder aus Kohle Strom produziert werden - wie es bis zum Frühjahr 2020 passiert ist. Danach wurde das Kraftwerk auf Brennstoffbasis Erdgas betriebsbereit gehalten. Johannes Mayer, der Leiter der Abteilung Volkswirtschaft in der Regulierungsbehörde E-Control, gibt im Gespräch mit Moderatorin Anita Kiefer eine Einschätzung dazu ab, was diese erneute Ertüchtigung des Kohlekraftwerks bringen kann, welche sonstigen Alternativen Österreich ins Auge fassen könnte und wie schnell überhaupt ein solches Kraftwerk wieder reaktiviert werden kann.Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.