Welche Folgen hat der Aschbacher-Rücktritt?

Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft - A podcast by KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft

KURIER Nachrichten-Podcast“Annahmen sind wie Seepocken an der Seite eines Bootes; sie verlangsamen uns.” Dieser Satz ist nur einer von vielen, die in Christine Aschbachers Diplomarbeit stutzig machen. Laut Stefan Weber, dem selbsternannten Plagiatsjäger, ist die Arbeit der Ministerin überhaupt “absatzweise abgeschrieben”, sogar die eigenen Hypothesen “plump plagiiert”. Er veröffentlichte die Vorwürfe auf seiner Webseite, Aschbacher trat infolge der öffentlichen Kritik zurück.In der heutigen Folge des KURIER Daily sprechen Moderator Johannes Arends und Innenpolitik-Redakteur Bernhard Gaul über die Folgen der "Causa Seepocken": Was an den Hochschulen passieren muss, damit so eine Arbeit nicht mehr "durchrutschen" kann (vor allem mit der Note "Sehr Gut"), was wir uns von Martin Kocher, Aschbachers Nachfolger als Arbeitsminister, erwarten können und warum jetzt alles so schnell gegangen ist.Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site