Romano und die Wiedervereinigung

Linda Zervakis präsentiert: Gute Deutsche

Vor 30 Jahren ist die Mauer gefallen, die Familien, Freunde und Liebende plötzlich und lange getrennt hat. Ein guter Anlass, um zu fragen: Was war das eigentlich für ein Land, diese DDR? Wie hat es sich mit Sozialismus und ständiger Überwachung gelebt? Und vor allem: Wie war es nach der Wiedervereinigung mit dem Stempel "ostdeutsch" in der neuen Republik Fuß zu fassen? Der Musiker Romano erinnert sich in dieser Episode "Gute Deutsche" an seine Jugend im Ost-Berliner Bezirk Köpenick und dem Vakuum, das nach dem Mauerfall entstanden ist. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices