Schnelles Handeln erforderlich: Die Zentrale Notaufnahme am Leopoldina-Krankenhaus
Medizin & Menschen – der Audio-Podcast des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt - A podcast by Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/4c/5a/9b/4c5a9bb2-7445-77a1-30e7-27db8363aaf5/mza_5757219816353034397.jpg/300x300bb-75.jpg)
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist die erste Anlaufstelle im Krankenhaus zur Akutversorgung und Teil der Notfallmedizin. Sie ist durchgehend geöffnet, also 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag und richtet sich nur an Notfälle. In einer Notaufnahme werden Patienten nicht nach dem Zeitpunkt ihres Eintreffens sondern nach Dringlichkeit behandelt. Darum ist die Einschätzung der Dringlichkeit (Triage) eine der wichtigsten Aufgaben in der Notaufnahme. Dr. Andreas Fischbach, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme im Leopoldina-Krankenhaus informiert in diesem Podcast über seinen Arbeitsalltag in der ZNA. Website: www.leopoldina.de Tonaufnahme: Radio Primaton Cover-Design: Agentur Ledermann Producer: Leopoldina-Krankenhaus