#9 Wie du Routinen leicht in deinen Alltag integrierst (Interview mit Charlotte Witzlau)
Mindful School - A podcast by Frances Gallert - Thursdays

Categories:
Es gibt viele Menschen, die in ihrem Job ihre absolute Berufung gefunden haben und in ihrer Arbeit vollkommen aufgehen. Vielleicht gehörst du auch zu diesen Menschen und bist von ganzem Herzen Lehrer:in. Gleichzeitig kommst du aber immer wieder an deine Grenzen und merkst, dass einige deiner Bedürfnisse oder Werte vernachlässigt werden. Vielleicht sitzt du bis spät in die Nacht an Vorbereitungen und dir fällt es schwer in deinem Alltag etwas Zeit nur für dich einzuplanen? Genau darüber spreche ich mit meiner guten Freundin Charlotte Witzlau. Sie ist Yoga- und Meditationslehrerin, sowie angehende Coachin. Charlotte begleitet Menschen auf ihrem Weg sowohl in Retreats, als auch in 1:1 Coachings. Ihr Weg fing jedoch mit einer klassischen Management-Karriere in der Fußballbundesliga im Sportssponsering an. Hier war sie sehr erfolgreich, merkte jedoch auch, dass einige ihrer Werte zu kurz kamen. Im Interview sprechen wir darüber, wie sie durch ein Vipassana-Retreat spannende Erkenntnisse gewonnen hat und sich dadurch ihr Weg veränderte. Im Gespräch mit Charlotte erfährst du außerdem: *Wie Charlotte dazu kam, Achtsamkeit in ihrem Leben zu etablieren *Was Vipassana ist *Wie dir das Konzept von Embodiment hilft, um im Unterricht deine Intention zu verkörpern *Was du selbst tun kannst, um Verhaltensweisen oder negative Glaubenssätze bei dir zu verändern *Ob eine Morgenroutine überhaupt zu dir passt * Wie du eine Morgenroutine mit wenig Zeit aufbauen kannst *Wie du in deinem Alltag Achtsamkeit anwenden kannst. Mehr über Charlotte findest du auf ihrer Website unter www.charlottewitzlau.de oder auf ihrem Instagram-Account (@charlotte_witzlau). Wie immer freue ich mich über dein Feedback. Hinterlass mir gern auf Apple Podcasts eine 5 Sterne Bewertung (⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️), wenn dir diese Folge gefallen hat. Mehr Inspiration findest du auf meiner Homepage unter www.focused-moment.de, sowie auf Instagram (@the_focused_moment) und Facebook (@focusedmoment).