Mit Atomkraft aus der Klimakrise?

Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt - A podcast by rbb24 Inforadio

Frankreichs Präsident Macron will Milliarden in die Atomenergie investieren. Er setzt auf dem Weg zur Klimaneutralität auf neue, kleine Kraftwerke. Deutschland hingegen will nächstes Jahr den Atomausstieg über die Bühne bringen. Kritiker sagen, das sei viel zu früh. Denn wer auf Atomkraft statt auf Kohlekraft setze, könne die Klimaziele viel schneller erreichen. Martin Spiller und Ann Kristin Schenten fragen sich heute: Stimmt das? Hilft uns Atomkraft wirklich aus der Klimakrise?

Visit the podcast's native language site