Beeinflussung durch Musik: Beeinflusst Musik unser Trinkverhalten?
Psychologie-lernen.de - A podcast by Dipl. Psych. Eskil Burck - Saturdays

Categories:
Unterschiedliche Musik kann unsere Emotionen und unser Verhalten beeinflussen. Aber welchen welchen Einfluss kann es haben, wenn Wissenschaftler an den Reglern "herumspielen"? Macht es einen Unterschied ob ein Song schnell oder langsam, laut oder leise, in D-Dur oder D-Moll abgespielt wird? Wie sich solche Variationen auf unser Verhalten auswirken können, untersuchen Forscher schon seit vielen Jahren. Als abhängige Variable diente zum Beispiel unser Trinkverhalten... Keywords: Psychologie - Werbepsychologie - Priming - Manipulation - Konsumentenpsychologie - Musik - Geschäft - Forschung - Gehirn - Beeinflussung - Sozialpsychologie Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Eskil Burck