#781 Wie wir jahrelang falschen Gesundheitsmythen gefolgt sind – und was wir daraus gelernt haben

SchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass - A podcast by Martin Auerswald, Dr. Martin Krowicki, Joshua Hübner, Maxi Auerswald, Felix Glaser

Viele vermeintlich gesunde Gewohnheiten entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als stille Gesundheitsfallen. Von der Abhängigkeit von Tracking-Tools über Ernährungsdogmen bis hin zu unterschätzter Regeneration: Die beiden teilen ehrliche Einblicke, die zum Nachdenken anregen. Du erfährst, warum Körpergefühl, Nährstoffqualität und Eigenverantwortung entscheidend für echte Gesundheit sind. Außerdem geht es um den Einfluss des Umfelds, die Komplexität von Proteinen und die Kontroversen rund um Impfungen. Eine Episode für alle, die aus Fehlern lernen und ihre Gesundheit auf das nächste Level bringen wollen. Themen im Podcast: ✅ Abhängigkeit von Tracking-Tools und ihre Risiken ✅ Warum das eigene Körpergefühl wichtiger ist als jede App ✅ Ernährungsdogmen hinterfragen und Klarheit finden ✅ Qualität statt Quantität bei Nährstoffen & Supplements ✅ Eigenverantwortung als Schlüssel zu langfristiger Gesundheit ✅ Umfeldfaktoren und ihr Einfluss auf das Wohlbefinden ✅ Sport & Regeneration: Die Balance finden ✅ Proteine – warum ihre Verwertung komplex ist ✅ Impfungen kritisch und individuell betrachten ✅ Fehler als wertvolle Lernschritte nutzen Themen im Podcast: ✅ Warum Dogmen wie „Je pflanzlicher desto besser“ in die Irre führen können ✅ Ernährungstrends: LowCarb, Veganismus, Carnivor ✅ Zu viel Sport und der Irrglaube, der Körper sei eine Maschine ✅ Essen ohne Hunger & Frühstück erzwingen – unterschätzte Fehler ✅ Proteinriegel, Fitness-Shakes & andere „gesunde“ Industrieprodukte ✅ Vom Wissenssammeln in der Nacht zur echten Umsetzung

Visit the podcast's native language site