#S2E40 Espresso – Habe ich Sensoren für emotionale Erschöpfung?

shipLEADER - A podcast by Aleko Vangelis & Dr.-Ing. Peter Becker - Wednesdays

Categories:

Nachdem Peter Becker und Aleko Vangelis sich zuletzt mit Konzentration und der Bedeutung von Pausen für unsere Leistungsfähigkeit auseinandergesetzt haben, richten sie nun den Blick auf emotionale Erschöpfung. Für viele ist sie wenig greifbar. Laufe ich einen Marathon, werde ich die physische Erschöpfung sehr bald spüren. Befinde ich mich in einem emotionalen Marathon, sind die Auslöser meiner Erschöpfung nicht unbedingt offensichtlich. Umso wichtiger ist es, genau hinzusehen und diese auszumachen, damit man für sich eine Bewältigungsstrategie entwickeln kann. Denn unser Gehirn ist 24/7 in Betrieb, auch nachts. Bin ich mit unbewältigten Konflikten konfrontiert, fühle ich mich nicht mehr als Herr der Situation, finden in mir starke emotionale Vorgänge statt, die wir gerne als „Überlebensmodus“ bezeichnen. Denn in dem Moment, in dem ich Sicherheit und Bedeutung verliere, gerate ich in einen emotionalen Ausnahmezustand. Ich kann nicht auf bekannte Muster in meinem Unterbewusstsein zurückgreifen und das kostet mich permanent Energie – selbst in den Momenten, in denen ich mich gar nicht aktiv mit dem Thema beschäftige. Wo habt ihr emotional zuletzt Kraft gelassen – abseits von Aufgaben und Arbeitszeiten? Wie geht es euch aktuell? Teilt eure Gedanken gerne mit uns unter [email protected] oder über LinkedIn. Wir freuen uns auf eure Impulse.

Visit the podcast's native language site