Chile: Generation Umbruch – wird das „alte System“ abgewählt?
SWR Aktuell Kontext - A podcast by SWR Aktuell

Am kommenden Sonntag wird in Chile ein neues Staatsoberhaupt gewählt - in einer unruhigen Zeit. Seit Ausbruch der Massenproteste im Oktober 2019 befindet sich das einstige Vorzeigeland Lateinamerikas im Umbruch. Damals forderten Hunderttausende einen sozialeren und gerechteren Staat. Es war auch der Protest der Jungen gegen eine alte politische Elite, die sich vor allem um die eigenen Interessen kümmert. Eine der zentralen Forderungen dabei: eine neue Verfassung. Denn die alte stammt noch aus Zeiten der Pinochet-Diktatur. Die Umbruchsstimmung spiegelt sich auch bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen wider. Chile - ein Land vor großen Herausforderungen. Darum gehts im Feature von Anne Herrberg.