Coldplay – "Viva la Vida"

SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten - A podcast by SWR1 Rheinland-Pfalz - Mondays

Categories:

"Viva la Vida or Death and All His Friends", so lautet der komplette Titel des Grammy-ausgezeichneten Coldplay Albums von 2008. Es wurde stolze 10 Millionen Mal verkauft. Für die einen war 2008 das Jahr der Weltwirtschaftskrise. Für andere war es genau das Jahr in dem die Band Coldplay mit "Viva la Vida" auf einmal eine ganz neue musikalische Richtung eingeschlagen hat. Die vorherigen drei Alben hatten alle einen eher rockigen Indie-Sound und die Band bezeichnete sie als eine Trilogie, die nun abgeschlossen ist. Wenn man alles neu machen will, dann braucht man auch einen neuen Produzenten, dachte sich die Band. Sie holten sich für den Job Brian Eno ins Boot. In der Vergangenheit hatte Eno bereits mit David Bowie, U2 oder den Talking Heads gearbeitet. Er ist auch bekannt dafür, dass er den Künstlern viel abverlangt. Also hat er direkt zu Beginn gefordert: "Jeder Song des Albums muss anders klingen!" Mit "Viva la Vida" wurde Coldplay deutlich poppiger und es kamen mehr Elektrosounds dazu. Damit wurde ein neuer Zeitabschnitt eingeleitet und die Fans mussten sich erstmal vom Indie-Rock der vorherigen Alben verabschieden. Aber dafür geht das Album mit einen Sound, den man vorher so noch nicht gehört hat, in die Geschichte ein. Gerade das gleichnamige Titel-Lied ist mit den tragenden Streichern, den massiven Instrumentalschichten und dem fulminanten (Fan-)Gesang unverkennbar. Für viele Kinder der 90er und 2010er Jahre ist es zu einer echten Hymne geworden. Coldplay ist bekannt für eine starke Bindung zu den Fans. Während der Aufnahmen haben sie mit den Fans über ihre Webseite kommuniziert. So wurden sie immer auf dem Laufenden gehalten. Im Musikvideos zu "Lost!", dem dritten Track des Albums, waren viele Fans selbst zu sehen. Das Video besteht aus Videoaufnahmen von einem Konzert in Chicago aus dem Jahr 2008. Zusätzlich haben sie im Herbst 2008 einen Fan-Wettbewerb ausgerufen: Das schönste, selbstgemachte Video zu "Lost!" gewinnt VIP-Tickets und Backstage-Pässe. Das Gewinnervideo und der zweite Platz wurden anschließend auf der Webseite der Band veröffentlicht. __________ Über diese Songs vom Album "Viva la Vida" wird im Podcast gesprochen 9:16 Mins - "Life in Technicolor" 12:39 Mins - "Lost!" 27:30 Mins - "42" 34:41 Mins - "Viva la Vida" 44:20 Mins - "Violet Hill" 50:59 Mins - Strawberry Swing" __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen 16:15 Mins - "Cry Me A River" von Justin Timberlake 17:17 Mins - "Sing" von Blur 23:18 Mins - "Lost+" von Coldplay ft. Jay-Z 25:06 Mins - "Lost?" von Coldplay 43:05 Mins - "Se tu m'ami" von Alessandro Parisotti __________ Shownotes: Zum geschichtlichen Hintergrund des Titelsongs https://americansongwriter.com/the-meaning-behind-king-louis-xvi-in-viva-la-vida-by-coldplay/ Das Album bei Allmusic.com https://www.allmusic.com/album/viva-la-vida-or-death-and-all-his-friends-mw0000787235 Coldplay auf YouTube https://www.youtube.com/@coldplay __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: [email protected]

Visit the podcast's native language site