Missbrauch in der evangelischen Kirche – Wie geht es jetzt weiter?

SWR Kultur Forum - A podcast by SWR

Rund 900 Seiten stark ist die Untersuchung eines unabhängigen Forscherteams zum Thema sexualisierte Gewalt im evangelischen Kontext. Und doch sei das nur die „Spitze der Spitze des Eisberges“, hieß es bei der Vorstellung der Studie. 2225 Fälle und 1259 Täter strafen das Selbstbild von der vermeintlich besseren Kirche Lügen. Was ist typisch protestantisch am Missbrauch? Welche Konsequenzen sollten aus der Studie gezogen werden? Silke Arning diskutiert mit Prof. Dr. Fabian Kessl - Erziehungswissenschaftler und Co-Autor der Missbrauchsstudie, Katharina Kracht - Betroffene und Mitglied im Beirat des Forschungsverbunds, Dr. Heike Springhart - Landesbischöfin der evangelischen Landeskirche in Baden

Visit the podcast's native language site