Was bringt die ePA für alle für die medizinische Forschung?

Wissen aktuell – Impuls - A podcast by SWR

Podcast artwork

Am 15. Januar startet die elektronische Patientenakte für alle, kurz ePA: Patient*innen können dann immer und überall auf ihre Daten zugreifen, z. B. den Medikamentenplan oder auch Röntgenaufnahmen. Aber auch die medizinische Forschung könnte von der ePA profitieren. Christine Langer im Gespräch mit Prof. Jens Scholz, Vorsitzender des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands

Visit the podcast's native language site